Der Projekttag ist fester Bestandteil in unserem Stundenplan. Die Projekte sind teils fachungebunden, d.h. hier entstehen Themenfelder, die auch außerhalb des üblichen Fachunterrichts liegen. Andere Projekte entstehen durch Anregungen aus den Fächern Philosophie/Religion (Jg. 8) oder Gesellschaft (Jg. 9).
Zu Beginn arbeiten die Schülerinnen und Schüler an Projekttagen noch stark angeleitet, um sich anschließend mit Projektmethode aktiv und interaktiv neue Kenntnisse anzueignen – sie bilden sich selbst. Die im Projekt erlernten methodischen Kompetenzen werden dann auch in den Fachunterricht integriert.
Der Projekttag wird ausschließlich von den Tutorinnen und Tutoren betreut und dazu genutzt, vielfältige außerschulische Lernorte aufzusuchen. Projektarbeit bedeutet auch immer Teamwork, Teamarbeit und Arbeit in Gruppen.