Spendenlauf 2025


Globaler Austausch im Schulalltag

Seit Anfang Juni dürfen wir an unserer Schule einen besonderen Gast begrüßen: Beatrice Afful, Studentin der Beratungspsychologie an der Pädagogischen Hochschule in Winneba, Ghana.

Mehr

Lesungen in der Grundschule

In der Grundschule der Grund- und Stadtteilschule Eppendorf drehte sich in den vergangenen Wochen alles rund ums Lesen. Im Rahmen unserer Lesewochen durften wir gleich drei Autorinnen und Autoren bei uns begrüßen – ein echtes Highlight für alle Kinder, das Lust auf mehr Lesen gemacht hat!

Mehr

Zeitzeug:innen berichten

Am heutigen Donnerstag verwandelte sich die Aula in Haus C in einen ganz besonderen Lernort: Die 9. Klassen unserer Schule durften zwei außergewöhnlichen Gästen lauschen – den Zeitzeug:innen Rolf Schultz-Süchting und Elke Voss.

Mehr

GSE auf Instagram

Jetzt neu – Die GSE auf Instagram!
Ab sofort können alle Interessierten einen ganz neuen Blick auf das bunte Leben an der Grund- und Stadtteilschule Eppendorf werfen – auf unserem offiziellen Instagram-Account @GSE_Eppendorf!

Mehr

Bundesjugendspiele 2025

Die Sonne lachte und die Schüler:Innen strahlten. Endlich fanden die Bundesjugendspiele an der Jahnkampfbahn wieder statt.

Mehr

Bunt und lebendig in die Zukunft

Ein Blick in die Zukunft – Pädagogischer Jahrestag an der Grund- und Stadtteilschule Eppendorf.
Am pädagogischen Jahrestag der Grund- und Stadtteilschule Eppendorf stand alles im Zeichen der Zukunft. Einen ganzen Tag lang beschäftigte sich das gesamte Schulpersonal mit der Vision unserer Schule – mit viel Engagement, Neugier und Lust auf Weiterentwicklung.

Mehr

Das fröhlichste Konzert des Jahres

Ein unvergesslicher Auftritt im Hamburger Michel: Unser Löwenchor beim 28. Benefizkonzert.

Mehr

Begegnung mit Überlebenden des KZ Auschwitz

Zeitzeuginnengespräch mit Tatiana und Andra Bucci – Eine Begegnung, die bewegt

Schülerinnen und Schüler der 9a treffen Überlebende des KZ Auschwitz im Thalia Theater

Mehr

Vielfalt steht uns gut

Die GSE steht nicht nur für Langformschule von 0.-13.Klasse, sondern auch für einen inklusiven Schwerpunkt. Alle Kinder sind willkommen und bereichern gegenseitig unser Schulleben. Der WP-Kurs "Lebenspraxis" war zu Besuch im HH-Rathaus und durfte zum Thema "Traumschule" mitreden.

Mehr

Du hast die Wahl!

Vielfalt, Individualität und Differenzierung werden an der GSE GROSS geschrieben.

Im Jahrgang 7. können Schülerinnen und Schüler eigenständig ihren Stundenplan mitgestalten und sich für Wahlpflichtkurse entscheiden.

Mehr

Was für ein Musikfest! Die gesamte GSE auf der Bühne!

Kleine und große Stimmen, vielseitige Instrumente, dirigierende Lehrerinnen, rappende Lehrer, lächelnde und begeisterte Zuschauer: Innen. Musik - lebendig, mitreißend und bunt!

Mehr

Sonne, Spaß, Sport - Waldlauftag 2025!

Am 10.4.25 fand der alljährliche Waldlauftag statt – ein sportliches Highlight, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler erneut ihr ganzes Können unter Beweis stellten.

Mehr

Inklusiver Aktionstag. Sport im Rollstuhl.

Im Rahmen der Aktionswoche Inklusion bekamen die Schüler:innen des 7. Jahrgangs Besuch von Profi-Rollstuhlbasketballern und durften selbst in Aktion treten.

Mehr

Ein unvergessliches Konzerterlebnis

Am Montag, den 7.4.25 fand das große Stadtteilkonzert der YoungClassX Chöre in der Fabrik, Hamburg Altona statt. Die Konzerte sind immer wahre Publikumsmagnete, so auch dieses Jahr.

Mehr

Die GSE forstet auf

Umweltbildung hautnah erleben?! Das durften vier 7.Klassen aus unserer GSE. Sie sammelten Spenden, krempelten die Ärmel hoch und pflanzten über 100 neue Bäume in Klövensteet.

Mehr

1.Platz für unsere Schülerin Line Schymiczek!

Am 1.April 2025 fand die feierliche Siegerehrung zu dem Schulwettbewerb Gemeinschaft.Sucht.Motiv. auf Kampnagel statt.

Mehr

Musikfest 2025: Das Highlight des Jahres – Bald bei uns!

Lust auf einen Abend voller Musik, kreativer Ideen und viel Spaß? Beim Musikfest 2025 erwartet euch ein Event, das Musik und Kunst auf besondere Weise verbindet!

Mehr

The Young ClassX Stadtteilkonzert in der Fabrik – Wir sind dabei!

Klar, dass die GSE auch dieses Jahr wieder mit von der Partie ist! Die Bühne gehört den talentierten Sänger:innen aus der Hamburger Mitte – und Sie können dabei sein! Alle Infos auf einen Blick.

Mehr

SVeN – Planspiel der Vereinten Nationen mit der 12a

Die Schüler:innen des Profils „Kunst und Kommerz“ aus dem 12. Jahrgang nahmen erfolgreich am Projekt „SVeN – Simulation der Vereinten Nationen“ im Haus Rissen teil. Dabei schlüpften sie in die Rollen internationaler Diplomat:innen und setzten sich aktiv mit globalen Themen auseinander.

Mehr