Das fröhlichste Konzert des Jahres
Ein unvergesslicher Auftritt im Hamburger Michel: Unser Löwenchor beim 28. Benefizkonzert.
Ein unvergesslicher Auftritt im Hamburger Michel: Unser Löwenchor beim 28. Benefizkonzert.
Zeitzeuginnengespräch mit Tatiana und Andra Bucci – Eine Begegnung, die bewegt
Schülerinnen und Schüler der 9a treffen Überlebende des KZ Auschwitz im Thalia Theater
Die GSE steht nicht nur für Langformschule von 0.-13.Klasse, sondern auch für einen inklusiven Schwerpunkt. Alle Kinder sind willkommen und bereichern gegenseitig unser Schulleben. Der WP-Kurs "Lebenspraxis" war zu Besuch im HH-Rathaus und durfte zum Thema "Traumschule" mitreden.
Vielfalt, Individualität und Differenzierung werden an der GSE GROSS geschrieben.
Im Jahrgang 7. können Schülerinnen und Schüler eigenständig ihren Stundenplan mitgestalten und sich für Wahlpflichtkurse entscheiden.
Kleine und große Stimmen, vielseitige Instrumente, dirigierende Lehrerinnen, rappende Lehrer, lächelnde und begeisterte Zuschauer: Innen. Musik - lebendig, mitreißend und bunt!
Am 10.4.25 fand der alljährliche Waldlauftag statt – ein sportliches Highlight, bei dem unsere Schülerinnen und Schüler erneut ihr ganzes Können unter Beweis stellten.
Im Rahmen der Aktionswoche Inklusion bekamen die Schüler:innen des 7. Jahrgangs Besuch von Profi-Rollstuhlbasketballern und durften selbst in Aktion treten.
Am Montag, den 7.4.25 fand das große Stadtteilkonzert der YoungClassX Chöre in der Fabrik, Hamburg Altona statt. Die Konzerte sind immer wahre Publikumsmagnete, so auch dieses Jahr.
Umweltbildung hautnah erleben?! Das durften vier 7.Klassen aus unserer GSE. Sie sammelten Spenden, krempelten die Ärmel hoch und pflanzten über 100 neue Bäume in Klövensteet.
Am 1.April 2025 fand die feierliche Siegerehrung zu dem Schulwettbewerb Gemeinschaft.Sucht.Motiv. auf Kampnagel statt.