Zeitzeug:innen berichten

Geschichte wird lebendig

Am heutigen Donnerstag verwandelte sich die Aula in Haus C in einen ganz besonderen Lernort: Die 9. Klassen unserer Schule durften zwei außergewöhnlichen Gästen lauschen – den Zeitzeug:innen Rolf Schultz-Süchting und Elke Voss.

Im Rahmen des Gesellschaftsunterrichts und des Projektunterrichts hatten sich die Schüler:innen intensiv mit der Zeit des Nationalsozialismus beschäftigt. Den krönenden Höhepunkt bildete der Besuch der beiden Gäste, der durch das Seniorenbüro Hamburg e.V. ermöglicht wurde.

Mit eindrucksvollen und sehr persönlichen Erzählungen machten Rolf Schultz-Süchting und Elke Voss Geschichte greifbar. Ihre Schilderungen aus Kindheit und Jugend in einer Zeit voller Angst, Unrecht, aber auch Hoffnung, Zusammenhalt und Mut berührten die Zuhörenden sichtbar. Die gespannte Aufmerksamkeit in der Aula, das stille Zuhören, aber auch die klugen und einfühlsamen Nachfragen der Schüler:innen zeigten, wie sehr dieses Thema noch heute bewegt.

Ein herzlicher Dank gilt den beiden Zeitzeug:innen, dem Seniorenbüro Hamburg e.V. sowie allen Kolleg:innen, die diese besondere Begegnung ermöglicht haben. Und natürlich den Schüler:innen, die mit offenem Herzen und wachem Verstand zugehört haben – Geschichte lebt durch das Erinnern.

Text: Räf & Km     Fotos: Km